#EduNext25 - Digitalisierung und KI in der Hochschullehre

Potenziale und Synergien für die Zukunft 

Entdecken und diskutieren Sie mit uns die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz in der Hochschullehre. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, interaktive Workshops und den Markt der Möglichkeiten, bei dem hessische Hochschulen und zahlreiche Digitalisierungsprojekte ihre innovativen Ansätze präsentieren.

Am Mittwoch, den 26.11.2025
im Casinogebäude der
Goethe-Universität Frankfurt

Willkommen

Am 26. November 2025 laden wir Sie herzlich zur Konferenz „Digitalisierung und KI in der Hochschullehre“ ein. In Kooperation mit dem Verbundprojekt HessenHub (Netzwerk digitale Hochschule Hessen) sowie der QuiS Servicestelle möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der digitalen Lehre gestalten – gefördert durch das Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK).

Highlights des Tages:

  • Entdecken Sie neue Entwicklungen in unseren interaktiven Explore the Future-Sessions.
  • Lernen Sie Hessische Digitalisierungsprojekte aus QuiS und HessenHub im Markt der Möglichkeiten kennen.
  • Tauchen Sie ein in spannende Vorträge zu Innovationen in der Lehre durch geladene Expert*innen.

Explore the Future: Call for Participation

Sie haben ein spannendes Projekt, innovative Ideen oder praktische Erfahrungen zu den Themen Digitalisierung und KI in der Hochschullehre? Dann beteiligen Sie sich aktiv an der Konferenz und gestalten Sie das Programm mit!

Warum mitmachen?

  • Präsentieren Sie Ihre Arbeit vor einem Fachpublikum.
  • Tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus und knüpfen Sie neue Kontakte.
  • Gestalten Sie aktiv die Zukunft der digitalen Lehre mit.